Kontakte erstellen, bearbeiten und speichern
Es ist heutzutage völlig normal, alle Kontakte in seinem Smartphone zu speichern. Die Kontakte-App bietet dir alles, was du brauchst, um deine Kontakte übersichtlich zu halten und zu verwalten. Du kannst zum Beispiel benutzerdefinierte Kontaktlisten erstellen und doppelte Kontakte zusammenführen. Teile ganz einfach dein eigenes Kontaktprofil und vieles mehr.
Damit du nicht den Überblick verlierst, zeigen wir dir hier, wie du Kontakte auf deinem Galaxy Smartphone/Tablet verwaltest. Tippe auf das gewünschte Thema, um zu dem jeweiligen Kapitel zu gelangen.
Profil bearbeiten
Bewahre alle deine Kontakt-Informationen an einem Ort auf, indem du ein Profil in der Kontakte-App einrichtest. So musst du nicht mehr zwischen verschiedenen Apps wechseln, wenn du auf deine Kontakt-Informationen zugreifen möchtest.
Kontakt hinzufügen
Wenn du jemanden neu kennenlernst und die Kontakt-Informationen der Person erhältst, kannst du diese ganz einfach zu deinem Galaxy Smartphone oder Tablet hinzufügen.
Kontakt bearbeiten
Wenn sich Kontakt-Informationen ändern, befolge einfach diese Schritte, um einen Kontakt zu bearbeiten.
Doppelte Kontakte verwalten
Wenn ein Kontakt häufiger eine neue Telefonnummer hat, kann es verwirrend werden den Überblick zu behalten. Verknüpfe sie einfach miteinander, damit der Name sich nicht mehrmals in deinen Kontakten wiederholt.
Bevorzugte Kontakte festlegen
Wenn du einen bestimmten Kontakt sehr häufig anrufen möchtest, hast du die Möglichkeit, diesen Kontakt als bevorzugten Kontakt festzulegen. Dadurch kannst du deine bevorzugten Kontakte direkt erkennen, da sie als Favoriten markiert sind.
Weitere Kontakt-Einstellungen
Es gibt noch viele weitere Kontakt-Einstellungen. Möchtest du zum Beispiel eine Gruppe erstellen, Kontakte zum Startbildschirm hinzufügen oder jemanden blockieren? Hier findest du die notwendigen Schritte.
Gruppe erstellen
Du hast die Möglichkeit, deine Kontakte in Gruppen einzuteilen, um so zum Beispiel Familie und Arbeitskontakte zu trennen. So findest du schnell und bequem den gewünschten Kontakt.
Kontakte zur Kurzwahl hinzufügen
Die Kurzwahl ist praktisch, wenn du jemanden so schnell wie möglich anrufen musst. Du hast die Möglichkeit, Kontakten in der Telefon-App Kurzwahlnummern deiner Wahl zuzuweisen. So kannst du den Kontakt anrufen, indem du die gewählte Ziffer kurz gedrückt hältst.
Kontakte zum Startbildschirm hinzufügen
Du hast die Möglichkeit, ein Kontakt-Widget zum Startbildschirm deines Galaxy Smartphones oder Tablets hinzuzufügen. So kannst du direkt auf dem Startbildschirm auf die Kontakt-Informationen zugreifen und den Kontakt anrufen.
Kontakt blockieren
Die Kontakte- und Telefon-Apps ermöglichen dir das Blockieren von Kontakten. Voicemail-Nachrichten von unbekannten Anrufern können so ebenfalls verhindern werden.
Kontaktspeicher verwalten
Möchtest du deine Kontakt-Informationen an anderer Stelle speichern, hast du die Möglichkeit deine Kontakte zu verschieben. Hier zeigen wir dir, wie das funktioniert.
*Hinweis:
- Deine Kontakte werden zwischen deinen Geräten synchronisiert, wenn auf ihnen derselbe Samsung Account angemeldet ist.
Du hast Schwierigkeiten beim Telefonieren? Häufig kannst du das Problem auch selbst beheben. Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen Telefonieren nicht möglich und Kein Ton oder Echo zu hören kommst du dem Fehler auf die Spur.
Wenn du mal Anrufe nicht annehmen kannst, ist es besonders hilfreich, vorher eine Rufumleitung eingerichtet zu haben. So werden deine nicht angenommenen Anrufe beispielsweise auf eine andere Nummer weitergeleitet. In der FAQ Rufumleitung einstellen oder deaktivieren findest du die notwendigen Schritte.
Du kannst deine Kontakte nicht nur anrufen. Es gibt noch weitere Funktionen, wie Telefonkonferenzen oder das Einrichten von Schnellnachrichten. In der FAQ Mit dem Galaxy Smartphone telefonieren findest du heraus, was mit der Telefon-App alles möglich ist.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.