Ernährung & Wohnen

Mikroküche: Rote-Rübenrisotto mit Kren-Zander

Simpel, schnell und gut. Kochen mit der Mikrowelle.

Cremig, knusprig, zart und bunt

Gibt es sonst noch Wünsche für das diesjährige Weihnachtsessen? Ach ja – schnell und unkompliziert ist unser Risotto ja auch noch. Und wenn es dann so schön nach weihnachtlichen Gewürzen aus der Mikrowelle duftet, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Zutaten für 2 bis 3 Portionen
300 ml Gemüsesuppe
300 ml Rote-Rübensaft
200 g Risottoreis
1 Sternanis
1 Zimtstange
5-6 Nelken
5 EL Pankobrösel
5 EL geriebenen Kren
3 EL frische, gehackte Kräuter
4 EL weiche Butter
2 große TK-Zanderfilets
4 EL Kren-Frischkäse
Meersalzflocken (optional)
Salz, Pfeffer
1

Let the magic begin!

Gemüsesuppe in einem Gefäß mit Deckel 30 Sekunden erwärmen (Mikrowelle, 900 Watt). Rote-Rübensaft dazurühren, dann den Reis und die Gewürze untermischen. Zugedeckt 18 Minuten in der Mikrowelle bei 600 Watt garen lassen, nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren.

Tipp
Du magst dein Risotto körniger? Einfach die Garzeit um 1 bis 2 Minuten reduzieren!
2

Mix it up

In der Zwischenzeit 4 EL der Pankobrösel, 4 EL vom Kren und Kräuter vermischen. Mit einer Gabel unter die weiche Butter rühren und mit Meersalzflocken (oder normalem Salz) würzen. Die Fischfilets halbieren, sodass sie in eine Auflaufform passen.

3

Schichtwechsel!

Das Risotto herausnehmen. Den Fisch auf den hohen Rost stellen und mit Healthy-Cooking-Funktion (Programm 3-4) 5 ½ Minuten garen.

Festlich, einfach, gut!
Mit diesem kleinen Gerät kommt sogar dein Festtagsmenü ganz groß raus.
4

Risotto abschmecken

Währenddessen das Risotto gut durchrühren und die Gewürze entfernen. Frischkäse unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5

Der Fisch kommt under die Haube

Fisch herausnehmen, eventuelle Flüssigkeit in der Form und auf den Filets abtupfen. Pankomasse auf den Filets verteilen und leicht andrücken. Mit restlichem Panko und Kren bestreuen und am hohen Rost mit Grillfunktion 7 bis 8 Minuten knusprig backen.

Tipp

Risotto eventuell kurz aufwärmen und zusammen mit dem Fisch anrichten. Dekoriert mit einem Anis-Weihnachtsstern sieht dieses schnelle Weihnachtsdinner besonders festlich aus

ÜBER SABINE HOGL

Die passionierte Hobbyköchin beweist guten Geschmack, wenn es um raffinierte Rezepte mit dem gewissen Extra geht.

Sabine füllt fünf Regale mit ihren Kochbüchern und genießt ihre Leidenschaft für gutes Essen am liebsten mit Freunden und einem guten Glas Wein. Die Wienerin lässt gerne in ihre Kochtöpfe blicken und plaudert ihre besten Geheimrezepte aus.

Samsung Explore

Entdecke weitere Stories rund um unsere Lifestyle Themen.